| Enthalten in: |
München, Bayerische Staatsbibliothek.
Cgm 605 Otto von Passau, Tauler, Johann von Neumarkt, Martin von Amberg |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 6 |
| Zählung lt. Katalog: | 4 |
| Foliierung: | 207vb-208rb |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Exempel von Pfaffen, die spielen und trinken |
| Incipit: | Von dem übell das zuchunftig ist spillern und possen pfaffen ... |
| Explicit: | ... was der verleust der sol im das wider cheren. |
| Texttyp: | Exempel |
| Parallelüberlieferung: | Melk, Stiftsbibliothek, Cod. G 8, S. 389-392; München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 784. |
| Literatur: | Stammler, W., Mittelalterliche Prosa in deutscher Sprache, in: Deutsche Philologie im Aufriß, hrsg. W. Stammler, Berlin, 1958, Sp. 852. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 20. Mär 2012 17:09
Letzte Änderung: 20. Mär 2012 17:09
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/6605/
Letzte Änderung: 20. Mär 2012 17:09
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/6605/





