Kodikologischer Teil
| Bibliothek: | München, Bayerische Staatsbibliothek |
|---|---|
| Signatur: | Cgm 512 |
| Siglen: | M 11d (Tauler-Sigle, Mayer) |
| Titel lt. Katalog: | Durandus, Tauler |
| Provenienz: | Dominikanerinnenkloster Altenhohenau |
| Provenienz ermittelt durch: | Schneider, S.36 |
| Alter: | 15. Jh, 2. Hälfte, 3. Viertel |
| Alter ermittelt durch: | Schneider, S.36 |
| Einträge: | Bleistiftsignatur der Hofbibliothek N. 1830 |
| Schreibsprache: | mittelbairisch |
| Schreibsprache ermittelt durch: | Schneider, S.36 |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Umfang: | I + 287 Bl. |
| Lagen/Foliierung: | Neue Blattzählung 1-287, überspringt 1 Bl. zw. 49 u. 50. Alte Foliierung 1-282. Unbeschrieben: I, 283v-287v. Lagen mit Wortreklamanten: 8 VI94 + VII108 + VI120 + VII134 + 2VI158 + VII172 + 6VI244 + V254 + 2VI278 + V, erstes und letztes Blatt Spiegel. |
| Blattgröße: | 31,2 x 21 |
| Format Schriftraum: | 22-23,5-14-14,5 |
| Spalten: | 2 |
| Zeilen: | 35-47 |
| Schriftarten: | Bastarda |
| Hände/Schreiber: |
|
| Buchschmuck: | rot-blaue Fleuronnée-Initialen |
| Rubrizierung: | rubriziert |
| Einband: | alter Einband, heller Lederüberzug mit Stempeln, die 2 Schließen fehlen, gelber Schnitt |
| Sonstige Vermerke: | Wasserzeichen: Ochsenköpfe |
| ID der Handschrift: | 6710 |
Enthaltene Texte
| Zählung | Foliierung | Texttyp | Titel | Anlass | Bibelstelle | |
| 1. | 1 | 1ra-278va | Liturgisches Handbuch | Durandus, Wilhelm (2VL 2, Sp. 245-247): Rationale divinorum officiorum, Buch V-VI, dt. | ||
| 2. | 2 | 278va-283ra | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V57 | T 52 | Lc 18,10 |
Bibliographischer Teil
| Katalog: | Schneider, K., Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Cgm 501-690 (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis V,4), Wiesbaden 1978, S. 36. (WWW-Ressource) |
|---|---|
| Literatur: |
|
| Literatur zu enthaltenen Texten: |
|
| WWW-Ressourcen: |
Auswertender Teil
| enthaltene Predigten: | Tauler, Johannes: Predigt V57 |
|---|---|
| Typologisierung: | Lesehandschrift bzw. Handschrift mit liturgischem Charakter, dazu 1 Taulerpredigt, mglw. als Ergänzung zum vorstehenden Buch VI des 'Rationale divinorum officiorum', welches das Kirchenjahr behandelt. |
Eingestellt am: 03. Apr 2012 10:53
Letzte Änderung: 21. Okt 2018 08:42
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/6710/
Letzte Änderung: 21. Okt 2018 08:42
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/6710/


