| Enthalten in: |
Dillingen, (Donau) Kreis- und Studienbibliothek.
Cod. XV 125 Sammelhandschrift hauptsächlich mit Texten aus dem Bereich der deutschen Mystik |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 16 |
| Zählung lt. Katalog: | 9 |
| Foliierung: | 142v-144v |
| Verfasser: | Meister Eckhart |
| Bezeichnung/Überschrift: | Predigt Pf. 17 |
| Incipit: | In Principio erat verbum: Die meyster sprechent von dem ewigen wort: Got gesprach nye wort ... |
| Explicit: | ... vnd mti ganczem willen. Gelobet sÿ der name vnsers herren Jhesu Christi. |
| Texttyp: | Predigt |
| Anlass: | T 6 |
| Bibelstellen: | Io 1,1 |
| Edition: | Pfeiffer, F. (Hg.), Deutsche Mystiker des vierzehnten Jahrhunderts, Bd. II: Meister Eckhart, Leipzig 1857 (ND Aalen 1962), Pr. XVII, S. 76ff. |
| Sonstiges/Bemerkungen: | Wunderle fasst diesen Textbestandteil unter ihrem Sammeleintrag "Schwester Katrei" 105r-181v |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 23. Jan 2013 12:02
Letzte Änderung: 23. Jan 2013 12:02
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/6978/
Letzte Änderung: 23. Jan 2013 12:02
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/6978/





