| Enthalten in: |
Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz.
Ms. germ. oct. 517 Sammelband von allerlei theologischen, teils vollständigen, teils unvollständigen Traktaten, Dichtungen und Sprüchen |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 66 |
| Foliierung: | 108r-109v |
| Verfasser: | Nider, Johannes (2VL 6, Sp. 971-977) |
| Bezeichnung/Überschrift: | Die 24 goldenen Harfen; 5. Harfe (Auszug) |
| Incipit: | Theodorius Alles das in der ganczen werlt geschiecht on allein sunde vnd boszhayt wie es geschiecht es sy klain oder grosz das tut got ... |
| Explicit: | ... von des bosen willen wegen so wirt es bosz. |
| Texttyp: | Lehrgespräch |
| Personennamen: | Theodorius |
| Parallelüberlieferung: | München, BSB, Cgm 458, 79r-80v ansonsten s. Abel, S. 55-66. |
| Edition: | Abel, S., Johannes Nider, 'Die vierundzwanzig goldenen Harfen'. Edition und Kommentar (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation 60), Tübingen 2011, S. 207-212. |
| Literatur: | Hillenbrand, E., Nider, Johannes OP, in: 2VL 6 (1987), Sp. 971-977, bes. Sp. 973. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 01. Aug 2016 19:35
Letzte Änderung: 01. Aug 2016 19:35
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/7626/
Letzte Änderung: 01. Aug 2016 19:35
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/7626/





