| Enthalten in: |
Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz.
Ms. germ. oct. 517 Sammelband von allerlei theologischen, teils vollständigen, teils unvollständigen Traktaten, Dichtungen und Sprüchen |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 110 |
| Foliierung: | 171r-177r |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Mosaiktraktat von Kurztexten, Aufzählungen, Sprüchen, Lebensregeln |
| Incipit: | Wer sein dagzeit andechttigclich pett, dem wider faren fier gnod ... (171v) Fünff Ding yrenntt den menschen daz im got seinn gnod nit mit dailtt ... |
| Explicit: | ... Man list von einem münich, der wolt nitt closter speiß essen ... Unser herr spricht: Gedenck meinerr (174v) armütt ... Die hessigen menschen wëllen nit an sehen die, die sy hassen. |
| Texttyp: | Mosaiktraktat |
| Personennamen: |
|
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 02. Aug 2016 11:56
Letzte Änderung: 02. Aug 2016 11:56
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/7659/
Letzte Änderung: 02. Aug 2016 11:56
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/7659/





