| Enthalten in: |
Nürnberg, Stadtbibliothek.
Cent. VI, 43b Sammelhandschrift |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 1 |
| Zählung lt. Katalog: | 1 |
| Foliierung: | 1r-16v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Weiler Schwesternbuch (2VL 10, Sp. 801-803) |
| Incipit: | Üs.In nomine domini amen Inc. vahe ich an etwaz zu schreiben von den heiligen swestern dy geweßen sein zu Weiller in dem closter prediger ordens ... |
| Explicit: | ... daz sie wern sun dez ewigen lebens vnd dez heilens in mir der daz leben ich pin amen. Memento mei eciam. |
| Texttyp: | Textsammlung |
| Personennamen: |
|
| Ortsnamen: |
|
| Parallelüberlieferung: | München, StB, cgm 750, 59r-78v; Graz, Dominikanerkloster, Scrin. VIII ser. V n. 11, 40r-66r |
| Edition: | Bihlmeyer, K., Mystisches Leben in dem Dominikanerinnenkloster Weiler bei Eßlingen im 13. und 14. Jh., in: Württemberg. Vjhefte f. Landesgeschichte NF XXV, 1916, S. 68-85. |
| Literatur: |
|
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 17. Okt 2012 08:13
Letzte Änderung: 21. Jan 2016 09:35
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8042/
Letzte Änderung: 21. Jan 2016 09:35
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8042/





