| Enthalten in: |
München, Bayerische Staatsbibliothek.
Cgm 702 Reformation Kaiser Sigmunds, Frankfurter Landfrieden 1442, Johannes Tortsch, Spruchsammlungen, u.a. Engelhart von Ebrach |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 55 |
| Zählung lt. Katalog: | 12 p |
| Foliierung: | 134r-v |
| Verfasser: | Meister Eckhart [Anonym] |
| Bezeichnung/Überschrift: | Jostes, Nr. 54 |
| Incipit: | Ain jüngeling fraget sanctum Augustinum was ein sele wer ... |
| Explicit: | ... so du die guoten anegenge beschlüsset mit ainem bösseren ende so bistu haylig vnd selig. |
| Texttyp: | Traktatexzerpt |
| Parallelüberlieferung: | Identisch: Str3, 188v; M46, 12v-15r; München, BSB, cgm 454, 172r-173v Davon abweichend (vgl. Sonstiges): B2, B3, Bra3, E2, KT, Lo1, Mai5, Mai6, Me4, P1, ST, Str3, U1 |
| Edition: |
|
| Literatur: |
|
| Sonstiges/Bemerkungen: | ab 134v Tu alle ding umb der selen leben ... abweichend von Jostes. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 09. Apr 2013 11:11
Letzte Änderung: 09. Apr 2013 11:11
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8471/
Letzte Änderung: 09. Apr 2013 11:11
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8471/





