| Enthalten in: |
München, Bayerische Staatsbibliothek.
Cgm 218 Thomas Peuntner; Nachfolge Christi; Heinrich Vigilis; Humbertus de Romanis; Meister Eckhart; Johannes von Indersdorf u. a. |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 5 |
| Zählung lt. Katalog: | 5 |
| Foliierung: | 115vb-117va |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Acht Seligkeiten (2VL 1, Sp. 24f.), Exzerpt |
| Incipit: | Es schreibet sanctus Thomas der lerer acht artigel die den menschen laitten zu waren früden. Xps spricht: Beati pacifici ... In zwayn dingen gestat der frid, zuo denn ersten ist der ein recht fridsamm mensch der da friden hatt mit im selbs ... |
| Explicit: | ... das wir die heylige tugent der gedult ervolgen das helf unns unnser allerliebster herre Ihesus amen. |
| Texttyp: | Traktat |
| Personennamen: | Thomas von Aquin |
| Parallelüberlieferung: | München, BSB, cgm 774, 118v-204v; cgm 787, 1r-122v |
| Literatur: |
|
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 03. Jul 2013 13:10
Letzte Änderung: 03. Jul 2013 13:10
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8645/
Letzte Änderung: 03. Jul 2013 13:10
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8645/





