| Enthalten in: |
München, Bayerische Staatsbibliothek.
Cgm 411 Sammelhandschrift, z.T. mystische Texte; Meister Eckhart; Spruchsammlung des Engelhart von Ebrach |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 37 |
| Zählung lt. Katalog: | 35 |
| Foliierung: | 191rb-192va |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Exempel von Aristoteles und Alexander (Aristoteleslehre des Johannes von Indersdorf ?) |
| Incipit: | Üs. Daz ist gar ain schienw sag. Inc. Der gros Alexander fordert Aristotellem do gedacht er in sinem muot: waz sol ich huebster klainat machen ... |
| Explicit: | ... daz wir unbeweglich standend daz helf uns got der fater ... amen. |
| Texttyp: | Exempel |
| Personennamen: |
|
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 14. Mai 2013 10:10
Letzte Änderung: 14. Mai 2013 10:10
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8705/
Letzte Änderung: 14. Mai 2013 10:10
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8705/





