Kodikologischer Teil
| Bibliothek: | München, Bayerische Staatsbibliothek |
|---|---|
| Signatur: | Cgm 488 |
| Siglen: | M11c (Tauler-Sigle, Mayer) |
| Titel lt. Katalog: | Texte zur Kommunion aus: Marquard von Lindau, Seuse, Tauler, Otto von Passau, Gebete |
| Alter: | 15. Jh., 2. Hälfte, 4. Viertel |
| Alter ermittelt durch: | Schneider, S. 448 |
| Einträge: | Vorderer Papierspiegel mit abgekratztem, nicht mehr lesbarem Eintrag um 1500 (... [buch]lin ... andacht ...), darunter Bleistiftsignatur N 141. Hinweis auf Docens Repertorium II: ''Cod. germ. chart. cat. p. 745. |
| Schreibsprache: | alemannisch |
| Schreibsprache ermittelt durch: | Schneider, S. 448 |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Umfang: | 214 Blätter |
| Lagen/Foliierung: | Neue Blattzählung 1-214; eine alte Foliierung 1-195 auf Bl. 16-195. Unbeschrieben: 1, 2v-15r, 113r, 136v, 210v-214v. Wasserzeichen: Buchstabe M mit Löwe und Krone, BR. 8365 (u.a. Kempten 1494, Memmingen 1495-1517, Lindau 1499, Solothurn 1501, Basel 1502-10, Ulm 1504). Lagen, gezählt 1-24: (IV-1)7 + 8 VI71 + (V+1)82 + 2 IV 98 + V108 + (III-1)113 + 12 VI 209 + (II+1)214. |
| Blattgröße: | 82 x 52 mm |
| Format Schriftraum: | 50-60 x 33-40 mm |
| Spalten: | Einspaltig |
| Zeilen: | 11-17 |
| Schriftarten: | Bastarda |
| Hände/Schreiber: |
|
| Buchschmuck: | 2r ganzseitiges Wappen, kolorierte Federzeichnung: M mit goldenem Querbalken in Schild auf Dreiberg. 15v eingeklebter unkolorierter Metallschnitt |
| Rubrizierung: | ja |
| Einband: | Restaurierter Einband, Holzdeckel mit neuem rotem Lederüberzug, darauf Reste des gleichfarbigen alten Bezugs mit Streicheisenmuster und Spuren von je 5 Beschlägen. Neue Schließe. |
| Sonstige Vermerke: | Kein Herkunftsvermerk |
| ID der Handschrift: | 8746 |
Enthaltene Texte
Bibliographischer Teil
| Katalog: | Schneider, K., Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Cgm 351-500 (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis V,3), Wiesbaden 1973, S. 448-451. |
|---|---|
| Literatur: | Mayer, J. G., Die 'Vulgata'-Fassung der Predigten Johannes Taulers. Von der handschriftlichen Überlieferung des 14. Jahrhunderts bis zu den ersten Drucken (Texte und Wissen 1), Würzburg 1999, S. 252 (Sigle M 11c). |
| Literatur zu enthaltenen Texten: |
|
| WWW-Ressourcen: | |
| Abbildung/Reproduktion online: |
Auswertender Teil
| enthaltene Predigten: | Tauler, Johannes, V33 (gekürzt) |
|---|
Eingestellt am: 10. Jun 2013 14:17
Letzte Änderung: 10. Jun 2013 14:17
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8746/
Letzte Änderung: 10. Jun 2013 14:17
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8746/


