| Enthalten in: |
Strasbourg, Bibliothèque nationale et universitaire.
Ms 2795 (olim L germ. 662) [Mystische Sammelhandschrift (Meister Eckhart u. a.)] |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 30 |
| Zählung lt. Katalog: | 30 |
| Foliierung: | 123r-127v |
| Verfasser: | Meister Eckhart [Anonym] |
| Bezeichnung/Überschrift: | Predigt 29 (DW II) |
| Incipit: | Üs.: An der vffart vnnßers lieben heren. Manete in ierusalem cum in vicem. Inc.: Diese wort die ich gesprochen han die liset man von der hochzeit in der messe. |
| Explicit: | Das wir also ain seyen in der ainichait die got selber ist des helf vns got amen. |
| Texttyp: | Predigt |
| Anlass: | T 36 |
| Bibelstellen: |
|
| Personennamen: |
|
| Ortsnamen: | Jerusalem |
| Parallelüberlieferung: | Druck: BT; Hss: Ba2, Bra2, Mai1, Str3 (S. 70; 4 Hss.). Nicht in DW: Druck: HT (1 Dr.) |
| Edition: |
|
| Literatur: | Theisen, J., Predigt und Gottesdienst. Liturgische Strukturen in den Predigten Meister Eckharts (Europäische Hochschulschriften, Reihe I, Bd. 1169), Frankfurt a.M., Bern 1990, S. 156-161. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 30. Jan 2014 13:24
Letzte Änderung: 30. Jan 2014 13:24
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/9629/
Letzte Änderung: 30. Jan 2014 13:24
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/9629/





