| Enthalten in: |
München, Bayerische Staatsbibliothek.
Cgm 817 Predigten, u.a. Tauler, Nikolaus von Nürnberg, Sammlung von Exzerpten, Versen, Liedern lat. und dt. |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 126 |
| Zählung lt. Katalog: | 67 |
| Foliierung: | 288r-289v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Jakobslied (2VL 4, 498-500) |
| Incipit: | Von sandt Jacob apostolo. Wer das ellendt bawen wil der heb sich auff und sey mein gesel ... |
| Explicit: | ... der lieb gott sol im lönen amen. |
| Texttyp: | Lied |
| Personennamen: | Jakobus der Ältere |
| Parallelüberlieferung: | München, BSB. cgm 809, 61r-63r |
| Edition: | Wackernagel, Ph. (Hg.), Das deutsche Kirchenlied von der ältesten Zeit bis zu Anfang des XVII. Jahrhunderts, Bd. II, Leipzig 1867 (ND Hildesheim 1964), Nr. 1246. |
| Literatur: |
|
| Sonstiges/Bemerkungen: | Das Lied besteht aus 26 Strophen. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 19. Nov 2013 13:41
Letzte Änderung: 19. Nov 2013 13:41
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/9639/
Letzte Änderung: 19. Nov 2013 13:41
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/9639/





