| Enthalten in: |
Nürnberg, Stadtbibliothek.
Cent. VI, 57 Sammelhandschrift |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 1 |
| Zählung lt. Katalog: | 1 |
| Foliierung: | 1r-55v |
| Verfasser: | Mönch von Heilsbronn SOCist (2VL 6, Sp. 649-654) |
| Bezeichnung/Überschrift: | Buch von den sechs Namen des Fronleichnam |
| Incipit: | Wir lesen in den puchern daz der wirdig heilig fronleichnam vnsers lieben herren Ihesu Christi den er czu einer speise hat gemacht seinen kindern sechs namen hat ... |
| Explicit: | ... daz die vier nyesse ein dinck werlichen seint in got amen. |
| Texttyp: | Traktat |
| Edition: | Merzdorf, J.F.L.Th. (Hg.), Der Mönch von Heilsbronn. Zum ersten Male vollständig herausgegeben von J.F.L.Th. Merzdorf, 1870, S. 3-68. (nach der Heidelberger Hs. cpg 417) |
| Literatur: | Steer, G., Mönch von Heilsbronn, in: 2VL 6, Sp. 649-654 + 2VL 11 (2004), Sp. 1009. |
| Sonstiges/Bemerkungen: | "Vorrede fehlt; Schluß nicht ganz vollständig" (Schneider, S. 189) |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 13. Sep 2010 11:07
Letzte Änderung: 25. Nov 2014 09:49
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/992/
Letzte Änderung: 25. Nov 2014 09:49
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/992/





